TECHNISCHE GRUNDLAGEN

Ug-Wert - Wärmedurchgangskoeffizient
Je kleiner, desto besser
Der Ug-Wert gibt an, wie viel Wärme aus einem Raum durchdas Glas nach außen abgegeben wird, gemessen in Watt
durch Quadratmeter mal Kelvin. Die EnEV 2009 verlangt für
Glas Ug-Werte von 1,1 W/m²K*. Diese Werte unterbietet
Semco Klimastar mit Ug-Werten bis zu 0,4 W/m²K und setzt
damit neue Maßstäbe im Klimaschutz und beim Energiesparen.
* Referenzwert Neubau

g-Wert - Energiedurchlassgrad
Niedriger g-Wert, hoher Wohnkomfort
- besonders im Sommer
Der Gesamtenergiedurchlass gibt an, welcher Anteil
der auftreffenden Energie durch eine Verglasung
nach innen gelangt. Er setzt sich aus der direkt
hindurchgelassenen Sonnenenergie und sekundärer
Wärmeabstrahlung infolge Absorption zusammen.
Bei großen Glasfassaden ist ein niedriger g-Wert
wichtig, um eine schnelle Überhitzung der Räume
zu vermeiden.